Philosophie
Bisher habe ich in vier Städten gelebt. Meine 17 Jahre in Berlin haben mich wohl am stärksten geprägt. Die in Berlin herrschende Kreativität, den latente Hang zur Übertreibung, das „Groß-Denken“, den Austausch und die ewige Bereitschaft zur Veränderung habe ich mir nach Potsdam mitgenommen, wo ich seit 2021 lebe und arbeite.
Meine Philosophie in der Innenarchitektur folgt einem einfachen, aber essenziellen Prinzip: Räume sollen nicht nur schön aussehen, sondern sich langfristig richtig anfühlen. Deshalb steht Qualität in all ihren Facetten im Zentrum meiner Arbeit – von der Auswahl ehrlicher, hochwertiger Materialien bis hin zur sorgfältigen handwerklichen Umsetzung.
Ich glaube an Interieurs, die Bestand haben. An Räume, die nicht dem schnellen Trend folgen, sondern durch Langlebigkeit, zeitlose Ästhetik und eine klare Formsprache überzeugen. Jeder Entwurf entsteht aus einem durchdachten Konzept, das Funktion, Atmosphäre und die architektonische Struktur des Raumes miteinander verbindet. Dies git sowohl für private Projekte als auch für die Gestaltung gewerblicher Räume.
Die Liebe zum Detail prägt jeden Schritt: die fein abgestimmte Farbwelt, die Haptik eines Stoffes, die handwerkliche Präzision einer Kante, der gezielte Einsatz von Licht. Jedes Element trägt bewusst zur Gesamtkomposition bei und schafft ein Ambiente, das Ruhe, Klarheit und Wertigkeit ausstrahlt.
Genauso wichtig wie die Gestaltung ist mir die Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden. Eine einfühlsame Herangehensweise, das genaue Zuhören und das Verstehen von Lebens- oder Arbeitswelten sind die Grundlage meiner Arbeit. Denn Räume sind immer persönlich – sie sollen widerspiegeln, wer dort lebt, arbeitet oder Gastgeber ist.
